Kunst im Umzugsprozess: Wie man den Transport von Kunstwerken nahtlos in den Umzug integriert
03.08.2026 | Autor: Alexander Kiefer | Lesezeit: 4 min

1. Vor dem Umzug: Bevor Sie mit dem Umzug beginnen, machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Kunstwerke und erstellen Sie eine Liste aller Objekte, die transportiert werden müssen. Fotografieren Sie jedes Kunstwerk von verschiedenen Blickwinkeln, um den Zustand vor dem Umzug festzuhalten. Dies kann im Falle von Schäden während des Transports als Referenz dienen.
2. Spezialisierte Verpackungsmaterialien: Verwenden Sie hochwertige und spezialisierte Verpackungsmaterialien, um Ihre Kunstwerke während des Transports angemessen zu schützen. Dazu gehören säurefreies Packpapier, Luftpolsterfolie, Schaumstoffpolsterung und maßgeschneiderte Kartons für Kunstwerke. Achten Sie darauf, jedes Kunstwerk individuell zu verpacken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Frey & Klein Internationale Spedition GmbH
Weinenweg 3
55469 Simmern/Ohlweiler
Tel.: +49 (0) 6761 9058-0
Fax: +49 (0) 6761 9058-19
info@frey-klein.com


3. Professionelle Hilfe: Ziehen Sie in Betracht, professionelle Umzugsunternehmen oder Kunsttransportdienste zu engagieren, die Erfahrung im Umgang mit Kunstwerken haben. Diese Unternehmen verfügen über das Fachwissen, die Ressourcen und die Ausrüstung, um Ihre Kunstwerke sicher zu transportieren und zu installieren, und bieten oft zusätzliche Versicherungsschutz für den Fall von Schäden.
4. Sicherer Transport: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunstwerke während des Transports sicher und stabil befestigt sind, um Bewegungen und Stöße zu minimieren. Platzieren Sie sie in einem klimatisierten Transportfahrzeug, um die ideale Umgebung für den Transport zu gewährleisten und das Risiko von Schäden durch Temperaturschwankungen zu minimieren.
5. Bei der Ankunft: Überprüfen Sie nach der Ankunft Ihre Kunstwerke sorgfältig auf etwaige Schäden. Vergleichen Sie den Zustand der Kunstwerke mit den Fotos, die Sie vor dem Umzug gemacht haben, und dokumentieren Sie eventuelle Schäden. Bei Bedarf informieren Sie sofort das Umzugsunternehmen oder die Versicherung, um eine angemessene Lösung zu finden.
6. Integration in das neue Zuhause: Nachdem Ihre Kunstwerke sicher am neuen Standort angekommen sind, planen Sie deren Platzierung in Ihrem neuen Zuhause sorgfältig. Berücksichtigen Sie dabei den Lichteinfall, die Raumproportionen und die Anordnung anderer Möbelstücke, um eine ansprechende und kunstvolle Atmosphäre zu schaffen.
Indem Sie diese Tipps befolgen und den Transport Ihrer Kunstwerke sorgfältig in Ihren Umzugsprozess integrieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Kunstwerke sicher und unbeschädigt an Ihrem neuen Standort ankommen.
Noch Fragen?
- Alexander Kiefer
- Umzugsberatung / Vertrieb und Zollwesen
- Tel.: +49-6761-9058-14
-
E-Mail: alex.kiefer@frey-klein.com